Software-Update für den Ocos Wissensmanager
Neue Features im Ocos Wissensmanager: Visuelle Auswertungen, Dateiupload, erweiterte Berechnungen und mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort ein neues Software-Update für den Ocos Wissensmanager zur Verfügung steht. Mit diesem Update eröffnen sich für Sie neue Möglichkeiten, Ihre Arbeit noch datenbasierter und interaktiver zu gestalten.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

📊 Visuelle Auswertungen direkt im Chat

Innerhalb des Wissensmanagers und der Assistenten können Sie nun interaktive Grafiken und Diagramme erstellen. Nutzen Sie Begriffe wie „Visualisiere…" oder „Erstelle ein Balkendiagramm zu…", um diese Funktion zu aktivieren.

Animation zeigt die Erstellung einer interaktiven Grafik im Ocos Chat - von der Dateneingabe bis zur fertigen Visualisierung

🧮 Programmatische Berechnungen per KI

Komplexe mathematische Aufgaben können jetzt direkt programmatisch gelöst werden. Stichworte wie „Berechne…" oder „Analysiere…" aktivieren diese Funktion.

📁 Dateiupload im Chat

Sie können jetzt .csv- und .xlsx-Dateien direkt im Chat hochladen und analysieren lassen.

🪄 Prompt-Zauberstab für Web-Recherche

Das Tool zur KI-gestützten Verbesserung Ihrer Eingaben ist nun auch für die Web-Recherche verfügbar.

⚡ Performance & Stabilität

Darüber hinaus haben wir technische Optimierungen vorgenommen, um eine noch stabilere Nutzung zu gewährleisten.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur einen textbasierten Assistenten bereitzustellen, sondern Sie auch bei datengetriebenen Analysen zu unterstützen. Mit diesen neuen Features wird der Ocos Wissensmanager zu Ihrem zentralen Tool für intelligente Datenauswertung und Entscheidungsfindung.

Bei Fragen oder Rückmeldungen zum Update stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Verfügung. Unser Support-Team ist bereit, Sie bei der Nutzung der neuen Features zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ocos-Team